Autor: Andreas Kalamala

  • Split 10″

    Split 10″

    This one features two beat heads out of Germany, both of them creating forward thinking electronic music.

    There is Playpad Circus, constantly killing it at remix jobs and live shows, and Azabeats, part of the alt rap group Son Kas and the Postrap collective.

    Sharing a 10″, Playpad Circus‘ «Drink And Fuck» directs into a sinister, feral world, while «Far Away From You» by Azabeats points out the way out of there, before he too shatters the supposed to be homelike place («Last Week»).
    Brute beats, breaks and samples meet sort of speak garageish ideas, with drums as leitmotif.

    Limited to 100 hand numbered copies in hand stamped covers, mastered by Deeskee.

    luana Presse Text

    Was?

    Gestaltung: Cover Design Digital,
    Audio: Instrumental Produktion

    Tools

    InDesigPhotoshop, MPC 2500

  • Vakuum

    Vakuum

    2012 durfte ich 2 Tracks für das Album meines son kas Bandkollegen epilog produzieren.

    from Vakuum, released December 8, 2012
    beat: azabeats
    rap: trip & epilog

  • Wasserleichentreiben

    Wasserleichentreiben

    Was?

    Gestaltung: Cover Design für 12 Inch, CD, CD Hülle als Begleitheft mit Texten im quadratischen Format mit Klebepunkt. Fotos von Yelda Yilmaz
    Audio: Instrumental Produktion

    Tools

    InDesign, Photoshop, MPC 2500

    Hören

    Auf ihrem zweiten Album „Wasserleichentreiben“ zeigen son kas die gesamte Bandbreite und Vielseitigkeit ihres musikalisches Könnens. In den drei Jahren seit ihrem Debut arbeiteten sie intensiv an ihrer Vision eines zeitgemäßen Hip- Hop Albums, ohne die Angst Gefühle zu zeigen, ohne die Angst vor Pop-Elementen in den Melodien, ohne veraltete Genregrenzen und Regeln. Ziel war es dabei immer ein Ganzes zu schaffen, anstatt einer Ansammlung von iTunes kompatiblen Songs. Ein Album, das diese Bezeichnung auch verdient und erst am Stück seine wahre Stärke offenbart.

    Herausgekommen sind zehn Songs, die nicht nur zeigen wie abwechslungsreich die Band selbst ist, sondern im gleichem Atemzug die Vielfalt der Welt beschreiben. Wütenden, resignierten Schreien folgen melancholische Pop-Hymnen auf die Schönheit des Lebens. Emotionale und schwermütige Songs über Trennungen und Verlust gehen in hoffnungsvolle und aufrüttelnde Rufe an eine Zukunft der Utopie über. Das Bild des Treibens zieht sich durch alle Lieder, den Regeln der Liebe, sowie den Mechanismen einer Gesellschaft und einer Zeit ausgeliefert. Hilflos und doch wütend, unfähig und doch hoffnungsvoll. Es gibt wenige Bands, die es schaffen so viele Facetten in nur ein Album zu packen.

    postrap Pressetext
  • Das Jahr der Wasserleiche

    Das Jahr der Wasserleiche


    epilog schreibt:

    Auf „Das Jahr der Wasserleiche“ sind Lieder, die in den letzten Jahren seit dem ersten son kas Release entstanden sind, aber nicht in das Albumkonzept zu „Wasserleichentreiben“ gepasst haben. Trotzdem sind es Lieder, die wir lieben. Natürlich. Die EP gibt es zum kostenlosen Download.

  • Requiem for a Vorgarten

    Requiem for a Vorgarten

    Was?

    Gestaltung: Cover Design für CD
    Audio: Instrumental Produktion

    Tools

    Photoshop, MPC 2500